+49 8142 6670681 oder +49 152 52 43 02 24 info@vision2healthprofession.de

Der internationale Tag der Pflegenden – alle fordern oder beschreiben was sich ändern muss

von | Mai 13, 2021 | Pflege, Politik, Unternehmen | 0 Kommentare

Wir, die Vision2HealthProfession GmbH verändern die Pflege heute schon!

Am internationalen Tag der Pflegenden (12.05.2021) spricht der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holeteschek live beim Radiosender B5 aktuell im „Thema des Tages“ am Tag der Pflege.

Herr Holetschek sagt: „Wir brauchen einfach mehr Menschen in diesen Berufsgruppen. Wir müssen den Beruf noch attraktiver machen, das heißt Bezahlung und Arbeitsbedingungen. Es ist ein Beruf mit hoher Kompetenz“.

Genau hier setzen wir, die Vison2HealthProfession GmbH, an:

Um die Anerkennung in Deutschland zur examinierten Pflegekraft zu erlangen, qualifizieren wir theoretisch und praktisch ausländische Pflegekräfte.

Wir sind das einzige Unternehmen, das sich um die Arbeitsbedingungen vor Ort in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen bemüht. Stationsleitungen und deren Teams werden von uns auf ihre Aufgaben der Integration vorbereitet. 

Zudem unterstützen wir die Praxisanleiter/innen in den Kliniken und Pflegeeinrichtungen, wie diese ihre herausragenden Kompetenz optimal an anderen Mitarbeiter weitergeben können. Praxisanleiter sollten hierfür unser Fortbildungsangebot (entspr. §4 PflBAPrV) nutzen, um Ihre Kompetenzen im Bereich der Integration und Anerkennung zu optimieren.

Veränderung beginnt in der Berufsgruppe selbst:

Die Pflegenden müssen ihre Potentiale erkennen und entsprechend handeln!

Herr Holetschek spricht von „verbindlichen Modellen in der Dienstplangestaltung“. Hier stehen die Stationsleitungen an vorderster Front, es muss unterstützt erfolgen:

Was ist möglich? Wie ist es umsetzbar? Was sind Dienstplanmodelle, die für die Kollegen/innen einen Vorteil erzielen? Wir haben ein in der Praxis erprobtes Konzept für Sie!    

Aus der Pflege für die Pflege #VisionPflege – das ist unsere Profession, wir unterstützen Sie mit unserer Fachkompetenz!

Teilen Sie diesen Beitrag!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.